Special welcome gift. Get 30% off your first purchase with code “SimXity”. Find out more!

Fire Fighting Initial Theory for Flight Crews (DEU)

249,00 

Lernen. Trainieren. Verantwortung im Cockpit übernehmen.

Dieser Kurs richtet sich gezielt an angehende und aktive Pilotinnen und Piloten, die in sicherheitskritischen Situationen an Bord eines Flugzeugs Verantwortung übernehmen müssen. Im Ernstfall – ob im Cockpit, in der Kabine oder am Boden – zählt jede Sekunde.

Du lernst, Brände schnell zu erkennen, richtig einzuschätzen und wirksam zu bekämpfen, mit einem klaren Ziel: Sicheres, koordiniertes Handeln im Notfall.

Zertifiziert & Luftfahrtspezifisch

Unser Kurs erfüllt die luftfahrtbezogenen Vorgaben gemäß EASA Part-ORA und Part-CC, orientiert sich an ICAO Annex 6, sowie den Empfehlungen für Initial Fire Fighting Training for Flight Crews. Er kann als theoretischer Bestandteil der Fire Fighting Schulung anerkannt werden.

Du erhältst das theoretische Wissen, um im Brandfall schnell, ruhig und korrekt zu reagieren – im Einklang mit deinen Aufgaben als Pilot.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

1. Online-Theorie (Selbstlernmodul)

  • Fundiertes Wissen zu Brandentstehung, Rauchverhalten und Feuerklassen

  • Spezifische Anforderungen im Cockpit und in der Flugzeugkabine

  • Verfahren und Notfallabläufe (inkl. SARA- und PASS-Methode)

  • Interaktive Module (6 Einheiten A–F) mit Tests zur Lernkontrolle

  • Teilnahmebescheinigung nach Abschluss

2. Praktisches Feuer-Training (Live-Teil)

  • Umgang mit echten Feuerlöscheinrichtungen (CO₂, Halon, Wassernebel)

  • Einsatz von Atemschutz und Schutzmaßnahmen

  • Realistische Feuer-Szenarien im Cockpit- oder Kabinenkontext

  • Schulung im koordinierten Vorgehen zwischen Cockpit und Kabinencrew oder für Operations flying without a Flight Attendant

Mit echten Löschmitteln und realistischer Simulation.

  • Übung mit verschiedenen Feuerlöschern

  • Anwendung der PASS-Methode

  • Echte Feuer-Szenarien (z. B. Papierkorb, Akku-Brand)

Du lernst…

✔ Brände und Rauchquellen sicher zu erkennen
✔ Feuerlöscher unter Druck korrekt und effektiv einzusetzen
✔ Notfallkommunikation im Cockpit und zur Kabine einzuhalten
✔ Reaktionsmuster bei Triebwerks-, Kabinen- oder Elektronikbränden
✔ Zusammenarbeit mit der Kabinenbesatzung und Bodenfeuerwehr
✔ Strukturierte Entscheidungsfindung im Ernstfall (CRM)

Ablauf & Formate

  1. Theorie online (ca. 90 Min.)

  2. Praxis vor Ort (ca. 30-60 Min.)

📃 Teilnahmebescheinigung (Online)
🎓 Real Fire Fighting Zertifikat gemäß der EASA-Regularien (nach Praxisteil)

-
+

Lernen. Trainieren. Verantwortung im Cockpit übernehmen.

Dieser Kurs richtet sich gezielt an angehende und aktive Pilotinnen und Piloten, die in sicherheitskritischen Situationen an Bord eines Flugzeugs Verantwortung übernehmen müssen. Im Ernstfall – ob im Cockpit, in der Kabine oder am Boden – zählt jede Sekunde.

Du lernst, Brände schnell zu erkennen, richtig einzuschätzen und wirksam zu bekämpfen, mit einem klaren Ziel: Sicheres, koordiniertes Handeln im Notfall.

Zertifiziert & Luftfahrtspezifisch

Unser Kurs erfüllt die luftfahrtbezogenen Vorgaben gemäß EASA Part-ORA und Part-CC, orientiert sich an ICAO Annex 6, sowie den Empfehlungen für Initial Fire Fighting Training for Flight Crews. Er kann als theoretischer Bestandteil der Fire Fighting Schulung anerkannt werden.

Du erhältst das theoretische Wissen, um im Brandfall schnell, ruhig und korrekt zu reagieren – im Einklang mit deinen Aufgaben als Pilot.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen:

1. Online-Theorie (Selbstlernmodul)

  • Fundiertes Wissen zu Brandentstehung, Rauchverhalten und Feuerklassen

  • Spezifische Anforderungen im Cockpit und in der Flugzeugkabine

  • Verfahren und Notfallabläufe (inkl. SARA- und PASS-Methode)

  • Interaktive Module (6 Einheiten A–F) mit Tests zur Lernkontrolle

  • Teilnahmebescheinigung nach Abschluss

2. Praktisches Feuer-Training (Live-Teil)

  • Umgang mit echten Feuerlöscheinrichtungen (CO₂, Halon, Wassernebel)

  • Einsatz von Atemschutz und Schutzmaßnahmen

  • Realistische Feuer-Szenarien im Cockpit- oder Kabinenkontext

  • Schulung im koordinierten Vorgehen zwischen Cockpit und Kabinencrew oder für Operations flying without a Flight Attendant

Mit echten Löschmitteln und realistischer Simulation.

  • Übung mit verschiedenen Feuerlöschern

  • Anwendung der PASS-Methode

  • Echte Feuer-Szenarien (z. B. Papierkorb, Akku-Brand)

Du lernst…

✔ Brände und Rauchquellen sicher zu erkennen
✔ Feuerlöscher unter Druck korrekt und effektiv einzusetzen
✔ Notfallkommunikation im Cockpit und zur Kabine einzuhalten
✔ Reaktionsmuster bei Triebwerks-, Kabinen- oder Elektronikbränden
✔ Zusammenarbeit mit der Kabinenbesatzung und Bodenfeuerwehr
✔ Strukturierte Entscheidungsfindung im Ernstfall (CRM)

Ablauf & Formate

  1. Theorie online (ca. 90 Min.)

  2. Praxis vor Ort (ca. 30-60 Min.)

📃 Teilnahmebescheinigung (Online)
🎓 Real Fire Fighting Zertifikat gemäß der EASA-Regularien (nach Praxisteil)

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.